Einschub- und Einfassprofile - Die elegante Lösung für Ihren Designboden
Wenn Sie Ihr Zuhause im Eigenausbau gestalten möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner. Bodenbeläge können mit etwas Aufwand mühelos selbst verlegt werden. Während die Raummitte beim Verlegen von Laminat, Parkett, Teppich PVC-Böden recht gut zu beweltigen ist, stellen die Abschlüsse an den Enden und die Übergänge zu anderen Räumen und Böden auch für versierte Heimwerker oft eine Herausforderung dar.
So besteht beispielsweise bei Teppichböden die Gefahr, dass diese an den Enden ausfransen. Auch Laminat hat das Problem, dass die Schnittkanten nicht immer exakt sind und der Boden ohne saubere Verankerung Gefahr läuft, sich zu verschieben. Zudem sind unsaubere Übergänge ein relativ großes optisches Problem.
Die gute Nachricht ist, dass Einschubprofile und Abschlussprofile diese Schwierigkeiten beseitigen können. Das Endergebnis überzeugt und sieht professionell aus.
Doch wie ist die Verbindung zwischen Belag und den Profilen am Besten herzustellen?
Hochwertige Einschub- oder Einfassprofile sorgen für eine saubere und dauerhafte bzw. langlebige Verbindung zwischen dem Boden und dem Abschluss. Wie dies genau funktioniert und welche Arten des Einfass- oder Einschubprofils es gibt, werden wir Ihnen im Folgenden erklären.
Einfassprofile und Einschubprofile passend für jeden Bodenbelag
Die von uns angebotenen Profile sind so konzipiert, dass unterschiedliche Bodenbeläge problemlos in diese eingefädelt werden können, um einen sauberen Abschluss und Übergang zu garantieren. Diese Profile sind erhältlich in unterschiedlichen Stärken. Dadurch wird der eingefädelte Bodenbelag sicher umschlossen. Die Profile gibt es zudem in einer breiten AUswahl Auswahl an unterschiedlichen Längen und Farben.
Um die Langlebigkeit der Profile zu garantieren, bieten wir als Material hauptsächlich hochwertiges Aluminium oder Edelstahl an. Die Qualität dieses Materials sorgt für Stabilität und dafür, dass sich die Einfassprofile leicht bearbeiten und zuschneiden lassen. Denn Qualität ist uns wichtig.
Unsere Profile sind aufgrund der unterschiedlichen Stärken, die wir anbieten, passend für jeden Bodenbelag. Ob Teppich oder Laminat, ob Parkett oder PVC, die Leisten sorgen für einen sauberen Abschluss. Vermessen Sie einfach die Dicke Ihres Bodens, um die zu passende Profilgröße herauszufinden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch gerne dabei.
Kontaktieren Sie uns einfach unter Tel.: 05468 9384748 oder schreiben Sie uns an info@profistuck.de
Was versteht man unter Einschubprofilen?
Unter einem Einschubprofil versteht man ein Bodenprofil, das i.d.R. aus Aluminium oder Edelstahl gefertigt ist. Das Profil hat einen Einschub, in welchen der Bodenbelag eingeschoben wird. Daher stammt auch der Name Einschubprofil. Hierdurch verhindern Sie dauerhaft, dass der Bodenbelag an den Rändern ausfranzt, abbricht, sich löst oder unschön aussieht. Einschubprofile sind auch unter dem Namen Einfassprofile oder Einschubleisten bekannt.
Sämtliche verlegte Bodenbeläge werden auf diese Weise an den sensiblen Ecken sicher mit dem Boden verbunden. Zu diesem Zweck wird das Profil teilweise mit dem Boden verklebt oder mit Hilfe von Schrauben befestigt.
Idealerweise kombiniert man so ein Einschubprofil mit einem klassischen Abschlussprofil, welches den Abschluss des Laminats und die Ränder der Tapete verdeckt. Dieses ist selbstverständlich auch bei uns erhältlich. 
Anwendungsgebiete für Einfassprofilen
Das Einfassprofil kann vielfältig verwendet werden. Häufig verwendet man solch ein Profil für die Verlegung von Gipskartonplatten im Trockenbau und Innenausbau. Durch die hochwertige Qualität des Aluminiums oder Edelstahls kann dieses Profil aber auch im Fassadenbau verwendet werden.
Darüber hinaus lassen sich sämtliche andere Materialien wie dünne Glasplatten, Holzübergänge und Kunststoffplatten einfassen. Am interessantesten für den Heimwerker ist jedoch, dass auch Bodenbeläge aller Art mit solch einem Profil versehen werden können.
Ein Einfassprofil ist im Bereich der Böden immer sinnvoll, wenn ein sauberer Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Bodentypen innerhalb eines Raumes geschaffen werden soll. Auch Abschlüsse- oder Übergänge des Bodens können durch diese Einfassprofile gestaltet werden.
Sie sehen, dass eine ansprechende Bodengestaltung dank professioneller Profile auch selbst durchgeführt werden kann. Sollten Sie noch irgendwelche Fragen rund um das Thema Einschubprofil haben, dann sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen dann gerne weiter.
