Deckenleisten & Stuckleisten aus Gips seit Jahrhunderten im Trend!
Stuckleisten aus Gipsstuck - Gipsdeko für Zuhause
Um in Ihrem Wohnraum spannende Akzente zu setzen, ist der Einsatz von Decken- und Stuckleisten eine unkomplizierte Methode, die Sie ganz einfach selbst umsetzen können. Nicht nur in Altbauwohnungen sorgen die Zierelemente für ein völlig neues Ambiente, denn Stuckleisten aus Gips sind mehr als nur eine Lösung für den Übergang zwischen Wand und Decke. Als dekoratives Raumgestaltungselement in Form von Wand- oder Deckenspiegeln erhalten Ihre Wohnräume eine stilsichere und zeitlose Aufwertung und heben einzelne Wohnbereiche dezent hervor. Stuckleisten aus Gips sind der Beweis, dass edles Raumdesign nicht mit hohen Kosten verbunden sein muss. Die große Auswahl an unterschiedlichen Designs garantiert die Möglichkeit zur individuellen Umsetzung in Ihren vier Wänden.
Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns gerne jederzeit an, Sie erreichen uns unter: Tel.: 05468 / 9384748 oder info@profistuck.de
Was sind Stuckleisten aus echtem Gips?
Der Werkstoff Gips hat sich über Jahrhunderte im Einsatz bewährt und bietet für Sie als Heimwerker den Vorteil, dass die Stuckleisten einfach verarbeitet und bei Bedarf auch repariert werden können. Exakt ausgeführte Kanten und Formen sichern ein hochwertiges Erscheinungsbild und unterstreichen damit das edle Raumdesign in Ihren eigenen vier Wänden. Durch die unkomplizierte Anbringung und Überstreichbarkeit ist sichergestellt, dass Sie Ihr Heimwerkprojekt problemlos umsetzen können, ohne Unterstützung vom Profi zu benötigen. Wenn Sie für Ihr Zuhause oder Ihre Büroräumlichkeiten das Besondere suchen, sind Sie bei der Wahl von Stuckleisten aus Gips absolut richtig.
Anwendung und Befestigung von Stuckleisten aus Gips
Das Anbringen von Stuckleisten ist keine besonders große Herausforderung, wenn Sie folgende Tipps bei der Umsetzung Ihres Wohnraumprojektes berücksichtigen:
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber und ebenmäßig ist. Gleichen Sie gegebenenfalls Unebenheiten aus, um einen bündigen Abschluss der Leiste mit der Wand zu garantieren. Dazu ist es unbedingt notwendig, dass Sie etwaige Tapetenreste oder angebrochenen Putz entfernen.
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um durch genaues Messen einen Zuschnitts Plan vorbereiten zu können. Damit erleichtern Sie sich das präzise und vor allem zügige Anbringen der Stuckleisten.
Beginnen Sie in den Ecken und drücken Sie die Stuckleisten gleichmäßig an.
Bedenken Sie, dass der Kleber unmittelbar verarbeitet werden muss, um eine einwandfreie Haftung sicherzustellen.
Für ein gleichmäßig perfektes Erscheinungsbild empfehlen wir Ihnen, Klebereste sofort mit einem feuchten Schwamm an den Austrittsstellen zu entfernen.
Planen Sie für die Trocknung ein bis zwei Tage ein. Danach können Sie die Fugen zwischen Stuckleiste, Wand und Decke verfugen.
Zeigen Sie Mut zur Farbe! Die Decken- und Stuckleisten lassen sich problemlos mit allen handelsüblichen Wasserlöslichen Farben überstreichen.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
AWIN Affiliate Marketing
Belboon Affiliate Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt