Kontaktinformationen
B2B Angebote
Musterbestellung
Die clevere Idee vor dem Kauf
Händlerbund
Wir sind Mitglied im Händlerbund
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP17 S"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP17 S"
Fassadenstuck / Fassadenzierelement / Schlussstein "FP17 S" - unbeschichtet
11,15 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP12 S1"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP12 S1"
Wiesemann | Schlussstein "FP12 S1" | 150 x 130 x 70 mm | Fassadenstuck | Unbeschichtet
11,55 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Schlussstein "Wiesemann FP12 S2"
Schlussstein "Wiesemann FP12 S2"
Wiesemann | Schlussstein "FP12 S2" | 165 x 137 x 67 mm | Fassadenstuck | Unbeschichtet
12,65 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Schlussstein "Wiesemann FP13 S2"
Schlussstein "Wiesemann FP13 S2"
Wiesemann | Schlussstein "FP13 S2" | 170 x 177 x 91 mm | Fassadenstuck | Unbeschichtet
13,90 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP14 S"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP14 S"
Wiesemann | Schlussstein "FP14 S" | 170 x 177 x 91 mm | Fassadenstuck | Unbeschichtet
13,90 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP13 S1"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP13 S1"
Fassadenstuck / Fassadenzierelement / Schlussstein "FP13 S1" - unbeschichtet
16,05 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP13 S1-b"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP13 S1-b"
Fassadenstuck / Fassadenzierelement / Schlussstein "FP13 S1-b" - beschichtet
25,75 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP13 S2-b"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP13 S2-b"
Fassadenstuck / Fassadenzierelement / Schlussstein "FP13 S2-b" - beschichtet
32,35 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP17 S-b"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP17 S-b"
Fassadenstuck / Fassadenzierelement / Schlussstein "FP17 S-b" - beschichtet
27,30 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP15 S-b"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP15 S-b"
Fassadenstuck / Fassadenzierelement / Schlussstein "FP15 S-b" - beschichtet
27,30 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP14 S-b"
Fassadenzierelement / Schlussstein "Wiesemann FP14 S-b"
Fassadenstuck / Fassadenzierelement / Schlussstein "FP14 S-b" - beschichtet
27,30 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Bossenstein "Wiesemann B1-b" wetterfest beschichtet
Bossenstein / Fassadenzierelement "Wiesemann B1-b" - wetterfest beschichtet
15,25 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück
Bossenstein "Wiesemann B2" - unbeschichtet
Bossenstein / Fassadenzierelement "Wiesemann B2" - unbeschichtet
11,00 € * / Stück
Inhalt: 1,00 Stück

Fassaden Deko - Bossensteine, Schlusssteine und weitere Fassadendekoration

Fassaden Deko mit Zierelementen und Rosetten

Schon seit der Jungsteinzeit werden Gebäude mit Zierelementen geschmückt. Damals waren diese jedoch aus Holz, Knochen, Stein und anderen natürlichen Materialien. Mit dem Beginn der Massivbauweise, wurden auch die Deko Elemente aus robusteren und beständigeren Materialien gefertigt. Denn schon damals sollte sich das eigene Heim vom Einheitslook unterscheiden. Fassaden Deko verleiht Ihren Gebäuden nämlich Eleganz, Exklusivität und Charakter der besonderen Art und vereint gekonnt die Tradition mit der Moderne.

Bossensteine_Schlusssteine_Ecksteine_Hausdeko

Früher war die Dekoration der Hausfassade ein Zeichen für Wohlstand und beinhaltete Symbolkraft. Heute ist sie zusätzlich ein Indiz für Individualität und Originalität. Besonders optisch kann so eine mit Fassadendeko verzierte Fassade wahre Wunder bewirken.

Schlusssteine_Bossensteine_Fassadendeko_Styropor

Fenster werden mit Fensterbankelementen und Fensterbankprofilen auf edle weise vergrößert und durch farblichen Kontrast dezent betont. Fassadenzierelemente runden dieses Gesamtbild ab. Quer laufende Fassadenstuckprofile verbreitern die optische Wirkung des Hauses und prunkvolle Rosetten stehen, neben ihrem tollen Design, seit jeher als Symbole für den Kreis des Lebens. In vorchristlichen Kulturen verkörperten sie das Sonnenradsymbol. Geschickt als Fassadendekoration eingesetzt, werden sie als erlesene Ausschmückung wahrgenommen.

Bossensteine für die Fassade – Erklärung und Anwendungsgebiete

Bossensteine sind alte Elemente der Fassadendekoration, in der Optik von rohen, unbearbeiteten Natursteinen. Naturgemäß besitzt frisch geschlagenes Gestein eine grobe Oberfläche mit deutlichen Kerben. Diese Schlagnarben, auch „Bossen“ genannt, entstehen, wenn ein Steinmetz einen Steinklotz mit einem Hammer bearbeitet. Die Bruchkante des Steins bleibt rau und wird nicht nachgeschliffen. Solch eine Optik bringen auch Bossensteine mit sich.

Im Mittelalter fuhren die Kutschen durch die engen Straßen, schnell konnte eine Hausecke kaschiert und beschädigt werden. Die Hausbesitzer bauten in diese Hausecken harte, robuste Quadersteine ein, diese als Bossenstein bekannten, Ecken der Hausfassade dienten als Schutz vor Beschädigungen.

Heute sind Bossensteine herrliche Fassadenschmuckelemente, die jedem Haus eine einzigartige Note verleihen. Aus robustem, umweltfreundlichem Styropor gefertigt, nehmen sie weiterhin eine Schutzfunktion ein. Sie müssen nicht mehr aufwendig eingemauert werden, sondern werden mit dem passenden Fassadenkleber aufgeklebt. Robust befestigt, isolieren und dämmen die Bossensteine Ihre Hausecken und durch ihre senkrechte Anordnung an den Eckwänden wirken die Gebäude höher und prachtvoller.

Fassadenzierelemente_hochwertige_Schlusssteine_Bossensteine

Was sind Fassaden Schlusssteine und wo finden sie Verwendung?

Ein Fassaden Schlussstein ist das krönende Element, welches beispielsweise die Fenster Fassadendekoration abrundet. Bei einer Kuppel oder einem Bogen markiert er den höchsten Punkt. Im Bogen hat er stets eine keilförmige Form und wird auch als Keilstein oder „Keystone“ bezeichnet. Bei früheren Bauverzierungen, mit schweren Steinen, war die Konstruktion erst dann selbsttragend, wenn der Schlussstein eingesetzt war.

Schlusssteine ergänzen die Fassadendekoration von Fenstern, Türen und Toren und bereichern die Konsolen von Fensterbänken um ein Vielfaches. Innerhalb von Bögen und Giebeln nehmen sie die herausragende Rolle ein und überzeugen als ein besonderer Blickfang. In unserer Kategorie für die Fassadengestaltung können Sie sich gerne ein Bild dieser tollen Zierelemente machen und sich ein wenig von den Beispielbildern inspirieren lassen.

Zuletzt angesehen