Kreative Wand Deko mit Zierleisten Gips
Unvergängliche Handwerkskunst verbindet sich mit der Moderne und setzt Ihr Zuhause eindrucksvoll in Szene. Dieses Mineral gehört zu den begehrtesten Stuckmaterialien, weil anhand solcher ornamentalen Profile die Nachahmung von altehrwürdigen Bauten von Erfolg gekrönt ist. Desgleichen können mithilfe dieser Gips Zierleisten einmalige Wirkungseffekte in einer fortschrittlichen Wohnungseinrichtung hervorgebracht werden.
Eine Wandfläche, in einzelne Felder zergliedert, die wiederum mit Zierprofilen eingerahmt werden, erzeugt eine augenscheinliche Trennung der Innenräume. Durch diese Aufgliederung und einer systematischen Verwendung von gegensätzlichen Farbflächen oder farblich harmonierenden Tapetenmustern entsteht eine frische und optimierte Ordnung in Ihrem Zuhause.
Ferner wirkt ein Raum, der in mehrere Ebenen aufgeteilt wird visuell niedriger. Dagegen leiten Gips Zierleisten, die etwa 15 cm unter der Zimmerdecke angebracht werden, die Aufmerksamkeit in die Höhe und lassen somit kleinere Zimmer optisch großräumiger erscheinen.
Wand- und Zierleisten aus Gips sind einfach anzubringen
Vom Zeitalter der Antike, über die Ära des Barocks bis in den Jugendstil hinein, stets war echter Gips als bedeutender Werkstoff aufs Neue gefragt. Waren die Zierprofile aus diesem Material ab der sechsten Dekade des letzten Jahrhunderts zeitweilig ins Hintertreffen geraten, findet man diese Erzeugnisse heutzutage aus gutem Grund abermals in reichhaltiger Auswahl im Groß- und Online-Handel vor: Die Befestigung der Gips Wandleisten lässt sich schnell und nahezu mühelos durchführen. Außerdem können eventuelle Missgeschicke schnell behoben werden, weil sich dieser Werkstoff leicht wieder herrichten lässt.
Es liegt an Ihnen, sich für Zierleisten aus Gips zu entscheiden. Mit diesem Stuck schaffen Sie in Eigenregie eine einzigartige Stimmung, die sowohl Sie als auch Ihre Besucher begeistern wird.
Bei Fragen und Anregungen rund um das Thema Gips Zierleiste sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Sie erreichen uns unter: Tel.: 05468 / 9384748 oder info@profistuck.de
Vielfache Anwendungsgebiete von Gips Zierleisten lassen den Funken überspringen
Außer der Stilart und den sich daraus ergebenden charakteristischen Merkmalen, unterscheidet man die Gips Zierprofile ebenso nach der Art der Verwendung. Diese geht weit über eine Funktion als Wandabschluss hinaus. Neben dem Nutzen wird die Auswahl durch Rosetten, Konsolen oder anderen effektvollen Elementen erweitert. Daher können Gips Wandleisten in der Inneneinrichtung sowohl zweckmäßige als auch dekorative Bedürfnisse abdecken:
- Die Ausbesserung von, vom äußeren Eindruck her, ungünstigen Raumverhältnissen.
- Eine gebührende Hervorhebung von kunstvollen Gemälden sowie Gegenständen oder die Betonung von schönen Einzelstücken oder Deckenspiegeln.
- Die Verhüllung von schäbig ausgeführten Tapezierarbeiten oder von, auf der Wand aufliegenden elektrischen Leitungen.
- Eine Aufwertung von kargen Räumen wie beispielsweise das Verbergen von unpersönlichen Vorhangschienen.
- Das Ermöglichen von indirekter LED-Beleuchtung durch vorgefertigte Nuten in bestimmten Profilen, in die sich LED-Bänder installieren lassen.
Die universal einsetzbare LED-Beleuchtung ist energiesparend und entspricht dem vorherrschenden Zeitgeist. Es gibt unterschiedliche Wandprofile aus Gips, die sich durch die erwünschte Richtung und dem angedachten Effekt des Lichtstroms spezifizieren. Erhältlich sind Exemplare für die indirekte LED-Helle genauso wie für die unmittelbare LED-Lichtfülle oder Kombileisten für die indirekten und direkten LED-Beleuchtungskörper zusammen.
